Foto: Axel Schmitz

Zeitbank spendet "Rauchhaus" an die Jugendfeuerwerhren der Verbandsgemeinde

Eigentlich sollte es ein normaler Übungsabend der Jugendfeuerwehr Wöllstein werden. Doch als plötzlich Pina Güntner, Stefan Guffler und Michael Weinz vom Vorstand der Zeitbank Wöllstein und Umgebung e.V. mit einer großen Holzkiste erschienen, da ahnte so manch Floriansjünger, dass hier etwas Außergewöhnliches passieren würde. Und so war es.

Die Zeitbank, ein gemeinnütziger Verein, bei dem sich die Mitglieder untereinander helfen, hatte eine Spende für die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde dabei. Diese übergab die Vorstandsvorsitzende Pina Güntner an Sven Beatzel, Feuerwehr-Jugendwart der Verbandsgemeinde und an Herrn Oliver Heckmann, dem 2. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wöllstein.

In der Holzkiste versteckte sich ein sogenanntes Rauchhaus im Wert von ca. 600€. Ein maßstabsgetreues mehrstöckiges Miniatur-Holzhaus mit allerlei versteckt verbauter Technik. An diesem Modellhaus können unter anderem die Rauchströmungen bei Bränden, der Einfluss von Fenstern und Türen, und die Wirkweisen von Rauchmeldern demonstriert werden.

Das Rauchhaus sei eine ideale Erweiterung des bisherigen Trainingsmaterials und komme nicht nur den Jugendfeuerwehren zugute, so Beatzel. Auch Einsätze an Schulen oder Kindergärten seien denkbar. Er hoffe, schon bald damit die ersten Schulungen anbieten zu können.

Alexandra Pointner (2. von rechts) mit Ortsbürgermeister Johannes Brüchert (ganz rechts) bei der Scheckübergabe an die Zeitbank-Vereinsmitglieder.

Ausgezeichnete Nachbarschaft in Wöllstein

Der Zeitbank-Verein erhält den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ in Höhe von 1.000 Euro.

28.12.2022

Wie Nachbarn ihr Wohnumfeld für alle lebenswerter und gesünder gestalten, zeigen auf eindrucksvolle Weise die Preisträger des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“. Insgesamt waren 58 Projekte nominiert. Prämiert wurden elf vorbildliche Initiativen – davon acht aus Rheinland-Pfalz, drei kommen aus dem Saarland.

In Wöllstein freut sich der Verein „Zeitbank Wöllstein und Umgebung“ über den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ in Höhe von 1.000 Euro.

Die Vereinsmitglieder unterstützen sich gegenseitig. Für die Hilfen, die man gibt, bekommt man die Zeit auf einem Stundenkonto gutgeschrieben. Und wenn man selbst Hilfe in Anspruch nimmt, "bezahlt" man mit den angesparten Stunden. Zeitbank ermöglicht den Menschen in den Gemeinden, Ihre Talente und Fähigkeiten zu entfalten, Zeitguthaben für einen späteren Bedarf anzusparen und damit die Lebensqualität zu verbessern. Die Mitglieder sind Alleinstehende, Ehepaare, Familien - also von Jung bis Alt. Heute sind rund 80 WöllsteinerInnen mit der Zeitbank vernetzt.

„Wir sind begeistert von dieser engagierten Initiative! Sie trägt vorbildlich dazu bei, die Gesundheit aller im Wohnumfeld zu bewahren und gleichzeitig zu fördern,“ sagt Alexandra Pointner, Abteilungsleiterin bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „Dieses außerordentliche Engagement im Sinne der Gemeinschaft würdigen und stärken wird gerne mit diesem Geldpreis.“ Auch Ortsbürgermeister Johannes Brüchert schließt sich dem Lob der AOK an und bedankte sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für Ihre ehrenamtliche Hilfsbereitschaft.

Nominiert für den Förderpreis

Unsere aktuellen Informationen finden Sie hier.